Zum Hauptinhalt springen

Erweiterte Kalenderkonfiguration

Sobald du die Grundlagen aus der Schnellstart-Anleitung beherrschst, kannst du die volle Leistung der apocha-Kalenderfunktion nutyen. Diese Anleitung beschreibt, wie du erweiterte Filter verwendest und mehrere Kalender verwaltest, um die perfekte Finanzübersicht für deine Bedürfnisse zu erstellen.

Mehrere smarte Kalender erstellen

Du bist nicht auf einen einzigen Kalender beschränkt. Du kannst separate, fokussierte Kalender für verschiedene Bereiche deines Finanzlebens erstellen. Dies ist perfekt, um die Dinge organisiert zu halten.

Typische Anwendungsfälle für mehrere Kalender:

  • Haushalt vs. Geschäftlich: Erstelle einen Kalender für persönliche Rechnungen (Miete, Nebenkosten) und einen weiteren für Geschäftsausgaben, um deine Steuererklärung zu vereinfachen.
  • Abo-Audit: Ein dedizierter Abonnements-Kalender hilft dir zu sehen, wohin dein wiederkehrendes Geld fließt.
  • Nur große Rechnungen: Ein Kalender, der nur Zahlungen über 500 € anzeigt, damit du dich auf große bevorstehende Abbuchungen vorbereiten kannst.

Um einen neuen Kalender zu erstellen, gehe einfach zu Einstellungen > Kalender und klicke auf "Neuer Kalender".

Die Filter meistern

Filter machen deine Kalender "intelligent". Indem du sie kombinierst, kannst du genau das in deine Kalender aufnehmen, was du willst.

Wenn du einen Kalender erstellst oder bearbeitest, hast du mehrere optionale Filter:

  • Konten: Wähle bestimmte Bank- oder Kreditkartenkonten aus. Dies ist ideal, wenn du einen Kalender für deine "Sparkassen-Kreditkartenabrechnungen" wünschst oder ein persönliches Konto von einem Geschäftskalender ausschließen möchtest.
  • Schlüsselwörter: Der leistungsstärkste Filter. Apocha durchsucht die Transaktionsbeschreibungen nach diesen Wörtern. Du kannst Zahlungen an ein bestimmtes Unternehmen (HUK-Coburg, Telekom) oder eine Ausgabenkategorie (Versicherung, Darlehen) verfolgen.
  • Min- und Max-Betrag: Konzentriere dich auf das Wesentliche. Setze ein Minimum von 100 €, um kleine, alltägliche Einkäufe auszublenden und nur wichtige Rechnungen zu sehen.
  • Zeitintervall: Verwende die Felder "Rückblick" und "Vorschau", um das Zeitfenster deines Kalenders zu steuern und zu verhindern, dass er mit Ereignissen aus der fernen Vergangenheit oder Zukunft überladen wird.

Beispiel: Ein Kalender für "Gemeinsame Rechnungen"

Sarah und Jan, ein Paar, das gerade zusammengezogen ist, möchten alle großen Versicherungsrechnungen verfolgen, die von ihrem neuen Gemeinschaftskonto bezahlt werden.

Hier ist ihre Einrichtung:

  • Kalendername: Versicherungen
  • Konten: Sarah und Jan (um nur Transaktionen von ihrem Gemeinschaftskonto einzuschließen)
  • Schlüsselwörter: Versicherung (um nur versicherungsbezogene Transaktionen einzuschließen)
  • Mindestbetrag: 100 € (um kleine Posten wie die reine Unfallversicherung für Haustiere zu ignorieren)

Ergebnis: Alle Versicherungszahlungen über 100 € von ihrem Gemeinschaftskonto erscheinen nun in einem einzigen, gemeinsamen Kalender, was ihnen hilft, zu budgetieren und Überziehungen zu vermeiden.

Screenshot der apocha-App mit neuen Kalendereinstellungen Screenshot der apocha-App mit neuen Kalendereinstellungen

Erweiterte Erinnerungsbedingungen

Genau wie bei Kalendern können die Einträge auch bei Erinnerungen gefiltert werden.

Verwende beim Erstellen einer Erinnerung die folgenden Filter und Bedingungen, um festzulegen, dass sie nur für Transaktionen gelten soll, die bestimmte Kriterien erfüllen:

  • Betragsbereich: Lege eine Erinnerung fest, die nur bei Rechnungen zwischen einem Mindest- und Höchstbetrag ausgelöst wird, z.B. für Rechnungen über 1.000 €, damit du dir eine Woche vor großen Zahlungen eine Erinnerung geben kannst, um Geld zu überweisen.
  • Geschäfts-/Firmenname: Erstelle eine spezifische Erinnerung nur für deine "N26"-Kreditkartenabrechnung.
  • Tags: Wenn du Tags zur Organisation von Transaktionen in apocha verwendest, kannst du Erinnerungen erstellen, die nur für Transaktionen mit einem bestimmten Tag gelten, wie steuerlich absetzbar, Abonnement oder Autokredit.

Durch die Kombination von intelligenten Kalendern mit bedingten Erinnerungen kannst du ein ausgeklügeltes und vollautomatisches System zur Überwachung deiner Finanzen und Zahlungsalarme aufbauen.