Samstag, 28. Oktober 2023
In diesem Blogbeitrag wird beschrieben, wie du deine Belege ("epaps") aus der epap App als Excel-Datei exportieren und in die apocha Haushaltsbuch App übertragen kannst. Außerdem erfährst du, welche Vorteile das bietet, und was es dabei zu beachten…
Sonntag, 15. Oktober 2023
In diesem Blogbeitrag erfährst du in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du in deinem Google Gmail Konto die automatische Weiterleitung von E-Mails mit deinen digitalen Kassenbons von REWE (eBons) an deine apocha Haushaltsbuch App einrichtest.…
Donnerstag, 10. August 2023
In diesem Blogbeitrag erklären wir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du in deinem iCloud Mail Konto die automatische Weiterleitung von E-Mails mit den digitalen Kassenbons von EDEKA an deine apocha Haushaltsbuch App einrichtest. Next…
Freitag, 4. August 2023
In diesem Beitrag lernst du ein neues Feature kennen, das die Nutzung der apocha Haushaltsbuch App für dich deutlich vereinfachen wird. Ab sofort ist es möglich, deine Belege einfach und bequem per E-Mail in dein…
Sonntag, 30. Juli 2023
Was ist die Sparquote? In der geht es um den Status Quo deiner Finanzen. Hier geht es eher darum, wie sie sich entwickeln. Wird dein Vermögen größer oder kleiner? Um wie viel wird es monatlich größer? Das…
Dienstag, 20. Juni 2023
In dieser Serie haben wir beschrieben, wie du deine Konten in apocha anlegen kannst. Das gilt sowohl für reale und virtuelle Konten sowie für alle Kontoarten: Bankkonten, Bargeld, Kreditkarten, Aktien, Wertgegenstände, Cryptowährungen…
Freitag, 12. Mai 2023
Mit dem heutigen Update kommt ein weiteres gewünschtes Feature. Ab sofort steht der verbesserte Import für folgende PDF Rechnungen zur Verfügung: Rechnungen vom L…
Sonntag, 7. Mai 2023
Mit dem heutigen Update kommt ein oft gewünschtes Feature: Ab sofort kannst du deine monatlichen Ausgaben in den verschiedenen Kategorien genau einsehen und…
Dienstag, 28. Februar 2023
Wo ist das ganze Geld geblieben? Ich finde keinen Kassenbon mehr. "Wieso ist mein Portemonnaie schon wieder leer? Da waren am Anfang der Woche noch 100€ drin. Kein einziger Kassenbon…
Mittwoch, 1. Februar 2023
Warum sollte ich ein Haushaltsbuch führen? Bevor wir uns darum kümmern, wie du ein Haushaltsbuch führen kannst, sollten wir uns erstmal fragen, was der Sinn eines Haushaltsbuches ist…
Montag, 23. Januar 2023
Das Upgrade auf die neue App und der Umzug von einem kleinen Server in die neue Cloud sind geschafft. Die Daten wurden vollständig übertragen und die App läuft im Großen und Ganzen ohne Probleme. Das war ein wirklicher Kraftakt, aber es ist…
Sonntag, 22. Januar 2023
Deine aktuelle finanzielle Situation Wie ist deine aktuelle finanzielle Situation? Kannst du diese Frage beantworten? Wann hast du zuletzt deine Finanzen überblickt, deine Ausgaben analysiert, deine Versicherungen, Abos…
Mittwoch, 4. Januar 2023
Um apocha in Zukunft einfacher und somit auch schneller erweitern zu können, wurde die App im letzten Jahr von Grund auf neu programmiert. Dabei haben wir auch darauf geachtet, dass die Bedienung…
Sonntag, 4. Dezember 2022
Haushaltsbuch Apps mit Kassenbon Scanner wie apocha oder allgemein digitale Haushaltsbücher sind eine gute Möglichkeit, den Überblick über…
Montag, 28. November 2022
Die Suche nach Belegen, Rechnungen, Kassenbons oder auch nur nach einzelnen Artikeln ist eine grundlegende Anforderung an ein Haushaltsbuch mit Belegarchiv. So kannst du z. B. folgende Fragen beantworten: Wann habe ich den Saugroboter gekauft? Hat…
Montag, 11. Oktober 2021
EDEKA bietet ja schon seit Jahren mobiles Bezahlen und digitale Kassenbons an. Dazu musste bisher die EDEKA App benutzt werden. Der Kassenbon kommt dann per E-Mail (im Bild oben in der Mitte) und wird zusätzlich noch in der EDEKA App archiviert (im…
Freitag, 17. September 2021
Ja, der dm eBon ist wieder da. Nach ca. zwei Jahren wurde der dm eBon in Kooperation mit Payback zum 23.05.2018 eingestellt. Damals hieß es dass das aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geschah. Weiter hieß es: Da wir Ihnen immer…
Samstag, 7. August 2021
Seit ca. zwei Wochen gibt es von der Komponente für die Belegerkennung in apocha vermehrt Warnmeldungen, dass Belege nicht komplett erkannt werden. Da ich nicht in deine Daten schaue, weiß ich nicht, was genau da schief läuft. Im besten Fall genießt…
Dienstag, 3. August 2021
Digitale Kassenbons sind zur Zeit in aller Munde. Spätestens nach der Einführung der Belegausgabepflicht Anfang 2020, als sich die gesamte Nation aufgeregt hat, was für eine Papierverschwendung es ist, für jeden Kassenvorgang einen Kassenzettel zu…
Montag, 28. Juni 2021
Der Eco-Score ist ein Indikator für die Umweltauswirkungen und die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln. Er geht dabei weit über den reinen CO2-Fußabdruck hinaus und betrachtet umfassend die ökologischen Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus eines…
Dienstag, 22. Dezember 2020
Ist das apocha Haushaltsbuch kostenlos? Jein. Es gibt den kostenlosen Standardplan, mit dem du dein Haushaltsbuch führen kannst. Es sind sogar 10 automatische Auswertungen pro Monat darin enthalten, also 10 mehr als bei vielen anderen kostenlosen…
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Bisher konntest du die Mails mit den Bestellbestätigungen an die apocha Haushaltsbuch App weiterleiten und hattest einen schönen Überblick der gekauften Artikel inklusive Produktabbildung. Leider hat amazon die Informationen zu den gekauften…
Sonntag, 29. November 2020
Nutzt du auch schon die Möglichkeit, deine Kassenzettel digital auf dein Handy zu bekommen? Bei Lidl geht das seit einigen Monaten mit der Lidl Plus App. Bei anderen Händlern wie Edeka, REWE und weiteren geht das sogar schon seit längerer Zeit. So…
Freitag, 27. November 2020
Die apocha App ist vor ungefähr einem Jahr als kleines privates Projekt gestartet (Warum?). Sie ist jetzt schon seit geraumer Zeit online, und viele von euch nutzen sie auch mehrmals pro Woche, um einen genauen Überblick über ihre Ausgaben zu…
Mittwoch, 25. November 2020
Vor ein paar Tagen kam eine Anfrage per E-Mail, ob es einen Trick gibt, wie die Erkennung der einzelnen Artikel auf einem Kassenzettel verbessert werden kann. Schließlich will man ja nicht nur Dinge wie "100€ Supermarkt" in das Haushaltsbuch…
Sonntag, 22. März 2020
Vielen, vielen Dank, dass ihr so zahlreich apocha ausprobiert und auch nutzt. So einen Start in den ersten zwei Wochen hätte ich nicht erwartet. Ich habe jetzt noch die "Passwort vergessen" Funktion zu der Login-Seite hinzugefügt, weil es ab einer…
Sonntag, 8. März 2020
Die erste Version von apocha ist jetzt öffentlich verfügbar. Mit dieser kannst du deine Ausgaben erfassen und automatisch kategorisieren lassen. So bekommst du eine grundlegende Übersicht, wofür du dein Geld ausgibst. Der gesamte Rahmen für apochas…
Montag, 6. Januar 2020
apocha ist jetzt auf mit einer eigenen Seite und auch einer eigenen Gruppe (s. im Bild rechts unten) erreichbar. Ich habe die Gruppe extra dafür angelegt, damit ich deine Fragen zu apocha beantworten kann, und damit du mir deine Kritik…
Samstag, 4. Januar 2020
Im apocha Haushaltsbuch sind bereits über 5000 Kategorien vordefiniert. Eine solche Vielfalt lässt sich natürlich mauell kaum mehr bewältigen. Deswegen ordnet apocha den gekauften Artikeln auf deinem Kassenbon die Kategorien automatisch zu. Dadurch…
Freitag, 3. Januar 2020
Du willst dir dein Haushaltsgeld mit der Umschlagmethode einteilen? Gute Idee, denn die Umschlagmethode ist wirklich gut dazu geeignet, deine Kosten dauerhaft zu senken und deine Sparrate zu erhöhen. Es gibt zwei Arten, die Umschlagmethode…
Dienstag, 31. Dezember 2019
Noch eine Haushaltsbuch App. Warum? Ich habe einige Haushaltsbuch Apps, Excel-Tabellen und sogenannte Ausgabenmanager (Expense Tracker) ausprobiert. Mir war der Aufwand bei allen Apps oder Tools viel zu hoch, die Daten so detailliert einzugeben, wie…