Willkommen bei Apocha
Warum es Apocha gibt – eine persönliche Anmerkung
„Noch ein Ausgaben-Tracker? Ernsthaft?“
Ich habe mehrere Money-Manager- und Budgetierungs-Apps, Excel-Tabellen und sogenannte Ausgaben-Tracker ausprobiert. Für mich war der Aufwand, die Daten so detailliert einzugeben, wie ich es wollte, immer viel zu hoch. Sie sehen oft schön aus und sind auf den ersten Blick einfach zu bedienen.
Aber die Dinge werden kompliziert, wenn man zum Beispiel einen großen Lebensmitteleinkauf eingeben muss. Ich möchte nicht einfach nur „Supermarkt, 220,70€“ oder „Lebensmittel, 220,70€“ aufschreiben.
Ein großer Lebensmitteleinkauf ist nicht nur eine Kategorie; die Ausgaben fallen wahrscheinlich in viele einzelne Kategorien wie Lebensmittel, Haushaltswaren, Toilettenartikel und Tierfutter. Das erfordert viel manuelle Arbeit mit einem Taschenrechner. Dieser hohe Aufwand führte immer dazu, dass ich, wenn überhaupt, nur wenige Wochen ein Budget führte.
Also begann ich, meine eigene Lösung zu entwickeln. Ich wollte eine Budget-App, die jeden einzelnen Artikel mit so wenig Aufwand wie möglich automatisch in die richtigen Kategorien sortieren kann. Zum Beispiel:
- Äpfel in „Lebensmittel, Getränke & Tabak > Lebensmittel > Obst & Gemüse > Frisches & gefrorenes Obst > Äpfel“
- Reiniger in „Haus & Garten > Haushaltsbedarf > Haushaltsreinigungsmittel > Haushaltsreinigungsprodukte > Allzweckreiniger“
- Katzenfutter in „Tiere & Tierbedarf > Tierbedarf > Katzenbedarf > Katzenfutter“
Die Idee war geboren: ein Foto eines Kassenbons automatisch mit Software zu analysieren. Nach viel Ausprobieren, Tüfteln und Programmieren funktionierte es ziemlich gut und war perfekt für meine Bedürfnisse.
Heute verfügt Apocha über 5.500 hierarchische Kategorien. Dies ermöglicht es, einen groben Überblick über deine Hauptausgabenbereiche zu erhalten und gleichzeitig detaillierte Aufschlüsselungen zu sehen, wohin dein Geld fließt. Und das alles geschieht automatisch, indem du deinen Papierbeleg fotografierst oder digitale Belege per E-Mail sendest.
Durch Gespräche mit anderen, die ihre Finanzen verwalten wollten, wurde mir klar, dass es noch viele weitere Funktionen gab, die die Leute brauchten, wie z. B. die Verwaltung von Einnahmen, die Unterscheidung zwischen Fix- und variablen Kosten, das Einrichten von Budgets, das Erstellen von Sparplänen und vieles mehr. Daraus entstand die Idee, mein kleines Werkzeug zu dem zu entwickeln, was es heute ist. Das Ziel von Apocha ist es, die einfachste, intelligenteste und nützlichste Finanzmanagement-App zu sein.
Was ist Apocha?
Heute ist Apocha mehr als nur ein Ausgaben-Tracker. Es ist ein umfassendes Finanzmanagement-Tool, das für jeden entwickelt wurde, der einen detaillierten, klaren und mühelosen Überblick über seine Finanzen wünscht. Egal, ob du ein Student, ein Freiberufler oder ein Familienbudget verwaltest, die leistungsstarken Funktionen von Apocha helfen dir, über einfaches Tracking hinauszugehen und deine Ausgabengewohnheiten wirklich zu verstehen.
Egal, ob du ein Foto von einem Kassenbon machst oder digitale Rechnungen importierst, Apocha erledigt die Arbeit, damit du dich auf die Analyse und Auswertung deiner Finanzen konzentrieren kannst.
Als sogenannte Progressive Web App (PWA) läuft Apocha direkt in deinem Browser - keine Downloads erforderlich. Es liefert immer die neueste Version, synchronisiert Daten auf all deinen Geräten und ermöglicht die sichere Zusammenarbeit mit Partnern oder Familienmitgliedern.
Hauptvorteile gegenüber anderen Apps
Apocha hebt sich von anderen Ausgaben-Trackern, Budgetierungs-Tools und Money-Management-Apps durch seine fortschrittlichen Funktionen ab, die den manuellen Aufwand reduzieren und gleichzeitig viel tiefere Einblicke bieten:
-
Detaillierte automatische Kategorisierung: Verwendet wird eine Hierarchie von über 5.500 Kategorien. Anstatt alles unter "Shopping" zusammenzufassen, schlüsselt Apocha die Belegpositionen präzise auf, z.B. geht ein T-Shirt in "Bekleidung & Accessoires > Kleidung > Hemden & Oberteile > Hemden".
-
E-Mail-basierte Importe: Leite digitale Belege und Rechnungen direkt an dein Apocha-Konto weiter oder - noch besser - richte automatische Regeln für wiederkehrende E-Mails ein (z.B. von Online-Shops oder Versorgungsunternehmen). Auf diese Weise dauert es nur eine Minute vom Kauf bei Amazon bis zu einem vollständig kategorisierten Belegeintrag in apocha. Vollautomatisch ohne manuellen Zwischenschritt für dich.
-
Wiederkehrende Transaktionen: Richte ganz einfach Wiederholungen für Dinge wie Miete, Abonnements oder Versicherungen mit anpassbaren Intervallen ein und verwalte sie.
-
Kalenderexporte: Erstelle anpassbare Kalender für anstehende Transaktionen, mit Erinnerungen, die auf Regeln wie Betragsschwellen basieren (z.B. 2-Tage-Erinnerung für unter 2.000 €, 5- und 3-Tage-Erinnerungen für darüber). Noch besser, verwende diese Kalender in deiner alltäglichen Kalender-App und erhalte deine Alarme dort.
-
Anpassbare Dashboards: Erstelle mehrere personalisierte Dashboards mit Widgets für Vermögenswerte, Sparquoten, Nettovermögenstrends, Einnahmen vs. Ausgaben, und viele mehr. Wende Filter wie Datumsbereiche oder Schlüsselwörter für maßgeschneiderte Ansichten an.
-
Matrixartiges Tagging-System: Kombiniere Kategorien mit benutzerdefinierten Tags für flexible Analysen. Markiere zum Beispiel einen Restaurantbeleg als "Urlaub", während du Artikel wie "Restaurant > Getränke" oder "Restaurant > Essen" kategorisierst. Auf diese Weise kannst du weitere Details abfragen, z. B. "Wie viel habe ich für Getränke in Restaurants während meines Urlaubs ausgegeben?"
-
Unterstützung mehrerer Währungen: Wo wir gerade von Urlaub sprachen: apocha ermöglicht automatische Umrechnungen für Ausgaben in verschiedenen Währungen, perfekt für Reisen oder internationale Zahlungen. Wenn du zum Beispiel im Urlaub in lokaler Währung bezahlst, aber deine Bank in deiner Heimatwährung abrechnet, synchronisiert Apocha alles nahtlos.
-
Hierarchische Finanzkonten: Organisiere Konten in einer Baumstruktur für reale (z.B. Bank, Krypto) oder virtuelle Setups (z.B. Budgetierung nach der Umschlagmethode mit wöchentlichen Mitteln oder Sinkfonds für zukünftige Käufe).
-
Funktioniert überall: Verwende es auf deinem Handy, Tablet oder Laptop. Mache im Geschäft mit dem iPhone Belege, analysiere sie zu Hause auf deinem Windows-Computer und überprüfe sie mit deinem Partner auf Android – alles wird sofort synchronisiert.
Diese Funktionen machen Apocha intelligenter und effizienter und verwandeln Rohdaten in umsetzbare Finanzinformationen ohne die Mühsal der manuellen Eingabe.
Für wen ist Apocha?
Apocha ist ideal für alle, die die Kontrolle über ihre Finanzen übernehmen möchten, ohne von der Komplexität überwältigt zu werden:
-
Studenten: Verfolge Ausgaben wie Studiengebühren, Bücher und soziale Ausflüge bei der Verwaltung begrenzter Budgets. (Persönliche Anmerkung: Als ich an die Universität kam, gab es keine Apps, nur Excel 3.0 mit diesen vintage 3D-Diagrammen. Meine 3 größten Ausgabenposten waren Miete, Ausgehen und Fotokopierer. In dieser Reihenfolge. Aber Ausgehen beinhaltete Eintrittsgelder in den Clubs, Getränke, Essen, Billardtisch, und so weiter. Ich hatte nie einen Überblick, wohin mein Geld wirklich floss.)
-
Junge Familien: Überwacht gemeinsam eure Kosten, von Lebensmitteln bis zu Kinderaktivitäten.
-
Freiberufler: Behalte die Kontrolle über unregelmäßige Einnahmen, kategorisiere geschäftliche und private Ausgaben und analysiere den Cashflow. Und am wichtigsten: Erhalte Erinnerungen, wenn die vierteljährliche Steuerzahlung fällig ist.
-
Jeder, der finanzielle Klarheit sucht: Egal, ob du für ein Ziel sparst, deine Ausgaben optimierst oder einfach nur neugierig bist, wohin dein Geld fließt, Apocha skaliert von der einfachen Nachverfolgung bis zur fortgeschrittenen Analyse.
Wenn du von generischen Apps, die dir nur sagen können, dass du letzten Monat 630 € für "Shopping" ausgegeben hast, die Nase voll hast, gibt dir Apocha die gewünschte Präzision und Automatisierung.
Häufig gestellte Fragen findest du in unserem FAQ-Bereich.