Zum Hauptinhalt springen

Dein Finanzkalender in 5 Minuten

Lass uns deinen ersten automatisierten Kalender einrichten. Eigentlich brauchst du dafür nur eine Minute. Ein einfacher Standardkalender ist bereits integriert und muss nur noch aktiviert und in deine Kalender-App importiert werden.

Damit deine Kalender-App (wie Google Kalender, Outlook oder die Kalender-App auf deinem iPhone) sicher mit apocha kommunizieren kann, benötigst du einen speziellen privaten Link.

  1. Navigiere in der apocha-App zu Einstellungen > Benutzerkonto.
  2. Klicke auf "Neuen API-Schlüssel erstellen". Apocha generiert einen einzigartigen, sicheren API-Schlüssel für dich. Dieser API-Schlüssel ist das private Passwort, mit dem deine Apps mit apocha kommunizieren können.
  3. Gehe zu Einstellungen > Kalender.
  4. Kopiere die Kalender-URL oben auf der Seite. Stell dir diese URL wie einen privaten Link zwischen deiner Kalender-App und apocha vor. Bewahre ihn sicher auf!

Schritt 2: Richte deine bevorzugte Kalender-App ein

  1. Öffne deine Kalender-App (Google Kalender, Apple Kalender, Outlook, etc.).
  2. Suche die Option "Kalender von URL hinzufügen" oder "Kalender abonnieren". Oder suche im Internet nach "wie man externe Kalender in Google (Apple, Outlook, ...) Kalender abonniert".
  3. Füge die sichere URL, die du in Schritt 1 kopiert hast, in deine Kalender-App ein.

Das war's! Innerhalb weniger Augenblicke wird dein Kalender mit allen Zahlungen der letzten und der nächsten 12 Monate gefüllt, die du in apocha hast.

Aber wahrscheinlich möchtest du nicht alle Transaktionen in deinem Kalender haben. Oder du möchtest alle, aber mit Erinnerungen für größere Zahlungen 3 Tage vor Fälligkeit. Die nächsten Schritte dieser Anleitung führen dich durch einen der beliebtesten Anwendungsfälle.

Dein Ziel: Einen Kalender für Zahlungen ab 100 € (weil wir den 5-Euro-Kaffee nicht in unserem Kalender haben wollen) mit Erinnerungen für große Zahlungen ab 500 € 3 Tage vor dem Fälligkeitsdatum erhalten.

Als Nächstes sagen wir apocha genau, welche Informationen in deinem Kalender angezeigt werden sollen.

Schritt 3: Erstelle einen "Große Zahlungen" Smart-Kalender

  1. Gehe zu Einstellungen > Kalender und klicke auf "Neuer Kalender".
  2. Benenne deinen Kalender: Große Zahlungen.
  3. Setze den Mindestbetrag auf 100.
  4. Klicke auf "Speichern".

Screenshot der Erstellung eines neuen Kalenders Screenshot der Erstellung eines neuen Kalenders

Schritt 4: Lege eine benutzerdefinierte Benachrichtigung fest

Jetzt erstellen wir die Erinnerung.

  1. Wähle den gerade erstellten Kalender "Große Zahlungen" aus.
  2. Klicke auf den Button "Neue Erinnerung".
  3. Benenne die Erinnerung: Kontostand prüfen.
  4. Stelle die Zeit auf 3 Tage vorher ein.
  5. Setze den Mindestbetrag auf 500.
  6. Passe die Nachricht an, zum Beispiel so: Achtung! Deine {store}-Rechnung über {amount} ist in {days} Tagen fällig.
  7. Klicke auf "Speichern".

Screenshot der Erstellung einer neuen Erinnerung Screenshot der Erstellung einer neuen Erinnerung

Herzlichen Glückwunsch! Du hast deinen ersten intelligenten Kalender erstellt. Dies ist dein neuer Standardkalender. Du musst die URL in deiner Kalender-App nicht aktualisieren.


Was kommt als Nächstes?

Bereit, leistungsfähigere Funktionen freizuschalten? Erfahre, wie du alle deine Rechnungen verfolgst, nach Bankkonto filterst und mehr in unserer Anleitung zur erweiterten Konfiguration.